KREATIV IM KONFLIKT
Konflikttransformation und Theater
Konflikte sind alltäglicher Bestandteil menschlicher Beziehungen und Grundlage sozialen Wandels. KREATIV IM KONFLIKT möchte ein positives Konfliktverständnis und eine konstruktive und gewaltfreie Bearbeitung von Konflikten stärken. Methodik und Didaktik unserer Formate eröffnen dabei einen spielerischen Zugang zu Konflikten und lassen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entstehen. In den Workshops und Fortbildungen werden sowohl Techniken aus der Konfliktbearbeitung und Konfliktanalyse als auch theaterpädagogische Methoden von Augusto Boal vorgestellt und praktisch erprobt.
Mit den Menschen, mit denen wir arbeiten, gestalten wir Lernprozesse, die Impulse für einen kreativen und konstruktiven Umgang mit Konflikten geben und die eigenen Konfliktkompetenzen stärken können. Dazu gehört die Stärkung des Bewusstseins für das eigene Konfliktverhalten und die Entwicklung einer gewaltfreien Haltung. Grundlage ist das Kennenlernen von Konfliktursachen, Wirkungsmechanismen und Analysetechniken, auch in komplexen Konfliktsituationen. Theaterpädagogische Methoden ermöglichen uns Perspektivwechsel, eine spielerische Herangehensweise auch an ernste Themen und ein Lernen in Bewegung. Mit vielen praktischen Übungen erproben wir, wie mit kreativen Mitteln ein Prozess der Konflikttransformation angestoßen werden kann.
Wir gestalten Lernprozesse von unterschiedlicher Länge, von einem einmaligen Termin mit einer Dauer von einigen Stunden bis hin zu mehrtägigen Workshops, Prozessbegleitungen oder Fortbildungen mit mehreren Modulen.
Anja
Petz, Dipl.Päd., Trainerin für gewaltfreie
Konflikttransformation (QVB) und systemische Beraterin. Sie
arbeitet als Geschäftsführerin bei der KURVE Wustrow und begleitet
Friedensfachkräfte und Partnerorganisationen im Zivilen
Friedensdienst
Harald
Weishaupt, Dipl.Soz.päd., Konfliktberater, Trainer
(TRANSCEND) und Friedensfachkraft. Er ist freier Trainer für zivile
gewaltfreie Konfliktbearbeitung und engagiert sich seit über 18
Jahren beim Friedenskreis Halle.
Marianne Koch, Trainerin und Konfliktmoderatorin. Sie moderiert Konflikte in sozialen Bewegungen und Wohnprojekten und gibt ihre Erfahrungen auch in der „Komo“- Fortbildung der KURVE Wustrow weiter. Außerdem ist sie Trainerin für Direkte Aktion und Gewaltfreiheit. International begleitet sie Menschenrechtsaktivist*innen im Bereich der ganzheitlichen Sicherheit.
Till Baumann, Dipl.Päd., Trainer und Theatermacher. Er arbeitet in Schulen, Hochschulen, Gefängnissen und Theatern in Europa und Lateinamerika und hat Augusto Boals Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler übersetzt. In Berlin arbeitet er zudem als Supervisor und Coach mit Einzelpersonen, Teams und Gruppen.
Uns verbinden
vielfältige Erfahrungen in der praktischen Konfliktbearbeitung und
deren Vermittlung im Rahmen unterschiedlicher Trainingsformate, die
langjährige Auseinandersetzung mit künstlerischen Ansätzen in der
Konflikttransformation sowie die Arbeit in internationalen
Kontexten von Menschenrechts- und Friedensarbeit (insbesondere in
Lateinamerika, Afrika und Asien).
Wir sind
erreichbar über: info [ät]
kreativimkonflikt.de